Update - 16. Juli 2021: Wir haben großartige Neuigkeiten! Der Fortbestand der Law Clinic für Grund- und Menschenrechte (HLCMR) ist für die Jahre 2021 und 2022 und damit für zwei weitere Zyklen gesichert. Der Dank hierfür gebührt einerseits der Leiterin der HLCMR, Prof. Dr. Ulrike Lembke, die die notwendigen Mittel bereitstellt, um eine Stelle für eine studentische Hilfskraft, die die HLCMR organisatorisch begleitet, zu schaffen. Andererseits gebührt der Dank den großartigen Spender*innen des Fördervereins: Wir haben in den vergangenen Wochen eine außerordentliche Spendensumme von ca. 12.500,- € eingenommen!
Wir wollen uns hiermit ausdrücklich bei der Kanzlei Hausfeld Rechtsanwälte LLP bedanken, die mit ihrer Spende in Höhe von 7.500,- € die Betreuung der Schriftstücke des kommenden Law Clinic-Zyklus’ finanziert und darüber hinaus eine Fördermitgliedschaft in Höhe von 1.000,- € im Jahr abgeschlossen hat. Zudem begrüßen und danken wir unseren Fördermitgliedern Prof. Dr. Susanne Baer, Prof. Dr. Nora Markard, Sabine Kräuter-Stockton, Dr. Thilo Weichert und Marlies Heimann für ihre großzügigen Beiträge.
Wir sind dankbar und stolz, gemeinsam mit unseren Spender*innen, Fördermitgliedern und Mitgliedern einen Beitrag dafür zu leisten, dass Grund- und Menschenrechtsarbeit in Form der Law Clinic weiterhin einen festen Platz im juristischen Studium an der Humboldt Universität zu Berlin hat. Leider müssen wir aber auch feststellen, dass wir nach wie vor keine langfristige Finanzierungsstrategie für die HLCMR finden konnten. Wir freuen uns deshalb umso mehr und weiterhin über Ihre Spenden und Ihren Beitritt als Fördermitglied.
5. Mai 2021: Seit über zehn Jahren ist die Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte (HLCMR) ein wertvoller Bestandteil der juristischen Ausbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin und eine einzigartige Verbindung der Fakultät in die Zivilgesellschaft. Als Law Clinic bietet sie Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam mit Forschenden sowie Bürgerrechts-, Antidiskriminierungs- und Menschenrechtsorganisationen an konkreten Fällen auf dem Gebiet der Grund- und Menschenrechte zu arbeiten.
Damit schafft die HLCMR einen Raum für Themen, die gewöhnlich an juristischen Fakultäten wenig Eingang in das Curriculum finden.
Die bisherige Finanzierung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung endete mit Ablauf des Jahres 2020. Derzeit ist keine Alternativfinanzierung durch die Humboldt-Universität zu Berlin in Aussicht. Als Studierende und ehemalige Teilnehmende der Law Clinic haben wir einen gemeinnützigen Förderverein gegründet, um den Fortbestand des Projekts zu ermöglichen.
Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.